Ambulante Pflege: Professionelle UnterstĂ¼tzung im Alltag
VERTRAUEN DER PATIENTEN – UNSERE VERPFLICHTUNG.
Professionelle UnterstĂ¼tzung im eigenen Zuhause
Ambulante (häusliche) Pflege ermöglicht es Menschen, professionelle Hilfe im Alltag direkt im gewohnten Umfeld zu erhalten.
FĂ¼r viele steht der Wunsch, trotz Einschränkungen im bisherigen Zuhause wohnen bleiben zu können, an erster Stelle. Hierbei unterstĂ¼tzen wir Sie seit 1991 mit unserem qualifizierten Pflegeteam.
Bei Bedarf helfen bis zu mehrmals tägliche Hausbesuche, Lebensqualität zu erhalten und an der Versorgung beteiligte Angehörige zu entlasten.
Unsere Einsatzgebiete im Ăœberblick
Unser ambulanter Pflegedienst ist aktuell in den oben genannten Orten sowie den umliegenden Gemeinden und Ortschaften fĂ¼r Sie im Einsatz.
Gut zu wissen:
Sie wohnen auĂŸerhalb der genannten Orte? Sprechen Sie uns gern an – in vielen Fällen ist eine Versorgung auch darĂ¼ber hinaus nach individueller Absprache möglich.
Ablauf einer Patientenaufnahme
Wir bieten Ihnen eine umfassende und persönliche Beratung fĂ¼r alle Fragen rund um Pflege und Betreuung. Ihr Wohlbefinden und Ihre BedĂ¼rfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt und Erstgespräche sind in aller Regel Chefsache.
Der Ablauf einer Patientenaufnahme gestaltet sich wie folgt:
1
Erstgespräch – persönlich und ausfĂ¼hrlich
Gemeinsam mit Ihnen und den Personen, die Ihnen wichtig sind, klären wir den Hilfebedarf und besprechen Art und Umfang der gewĂ¼nschten UnterstĂ¼tzung. Dieses Gespräch findet entweder bei Ihnen zu Hause, hilfsweise im Krankenhaus, bei uns im BĂ¼ro oder telefonisch statt.
2
Individuelle Bedarfsanalyse
Wir besprechen alle notwendigen pflegerischen MaĂŸnahmen und berĂ¼cksichtigen dabei Ihre WĂ¼nsche und BedĂ¼rfnisse. Einen Auszug aus unserem Leistungsspektrum finden Sie hier.
3
Klärung der Kostenfrage
Wir prĂ¼fen die KostenĂ¼bernahme durch die Kostenträger und beantworten alle Fragen zur Pflegeversicherung, Einstufung und Hilfsmittelversorgung. Im Zuge dessen zeigen wir Ihnen detailliert auf, worauf Sie Anspruch haben.
4
Erstellung von Kostenvoranschlag und Pflegevertrag
Auf Basis des Besprochenen erstellen wir einen persönlichen Kostenvoranschlag als Bestandteil des Pflegevertrags. Selbstverständlich können die vereinbarten Leistungen jederzeit flexibel an sich ändernde Verhältnisse angepasst werden.
Interessiert an ambulanter Pflege?
Aufgrund der hohen Nachfrage bitten wir Sie, bei Interesse an unserer ambulanten Pflege unser Online-Formular zu nutzen. So können wir Ihre Anfrage gezielt und schnell bearbeiten und Sie umfassend zu unseren Leistungen und Kapazitäten informieren.
Lassen Sie uns wissen, wie wir Sie unterstĂ¼tzen können – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Sicherheit und Vertrauen: Ihr WohnungsschlĂ¼ssel in besten Händen
Viele unserer Kunden vertrauen uns ihre WohnungsschlĂ¼ssel an. Diesem Umstand tragen wir mit groĂŸer Sorgfalt Rechnung. Die SchlĂ¼ssel werden in einem gesicherten Tresor aufbewahrt, der nur von autorisiertem Personal geöffnet werden kann.
Jede Bewegung, ob Entnahme oder RĂ¼ckgabe, wird digital erfasst und dokumentiert, so dass jederzeit nachvollziehbar ist, wer wann welchen SchlĂ¼ssel in Besitz hatte.
FĂ¼r einen grĂ¶ĂŸtmöglichen Schutz tragen die SchlĂ¼ssel keine Bezeichnungen, so dass selbst im Verlustfall kein RĂ¼ckschluss auf Ihre Wohnung möglich ist.
Unsere Pflegeleistungen
BEI DER BLASER-HOLZMANN PFLEGEDIENSTE GmbH
Zu unserem Leistungsspektrum zählen die Grund- und Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen, die Behandlungspflege und die Ergänzungshilfe. DarĂ¼ber hinaus bieten wir Beratungseinsätze, Pflegeberatungen und -schulungen an. Rechtsgrundlagen: §§ 36, 38, 39, 45 SGB Xl; §§ 37.1, 37.2 SGB V
Module der Pflegeversicherung
Grundpflege
  • GroĂŸe Toilette, kleine Toilette, Vollbad
  • Hilfe bei Ausscheidungen
  • Spezielle Positionierung
  • Transfer, An- und Auskleiden
  • Mobilisation
  • Hilfe beim Verlassen der Wohnung
  • Hilfe beim Essen, Verabreichen von Sondennahrung
  • Zubereiten von Mahlzeiten
  • Einkäufe, weitere Besorgungen
  • Waschen, BĂ¼geln, Putzen, Bett machen / beziehen
Es sind dies die so genannten Module der Pflegeversicherung nach SGB XI.
MEDIZINISCHE LEISTUNGEN
Behandlungspflege
  • Verbandswechsel, Wundversorgungen, Medikamentengabe, Injektionen
  • Katheterwechsel
  • Blutzuckerbestimmungen
  • Einreibungen
  • Schmerztherapie
  • Infusionstherapie
  • Ăœberwachen von Körperfunktionen (Blutdruck, Puls, Temperatur)
Diese Leistungen werden vom Arzt verordnet und werden komplett von der Krankenkasse bezahlt, unabhängig vom Vorliegen eines Pflegegrades.
AB PFLEGEGRAD 1
Ergänzungshilfe
  • Gedächtnistraining
  • Spaziergänge
  • Spiele und Unterhaltung, Vorlesen, Musizieren (jeweils einzeln oder in kleinen Gruppen)
  • Begleitete Einkäufe, Besorgungsgänge
  • Hilfen zur Alltagsbewältigung und Tagesstrukturierung
Diese Leistungen werden im Rahmen der MD-Einstufung bei Vorliegen einer Einschränkung der Alltagskompetenz dem betreffenden Personenkreis zuerkannt.
Wir sind ein familiengefĂ¼hrter Pflegedienst mit Ă¼ber 30 Jahren Erfahrung, der sich jeden Tag mit groĂŸem Engagement, Empathie und Fachkompetenz um die BedĂ¼rfnisse der uns Anvertrauten kĂ¼mmert.
Karriere
Vincent Holzmann
Stellvertretender GeschäftsfĂ¼hrer
Karriereseite besuchen & Bewerbung senden: